Suche

Willkommen auf unserer Suche! Wenn Sie für Ihren Suchbegriff einen Themenbereich auswählen, werden Ihnen Suchergebnisse angezeigt, die mit diesem Thema verschlagwortet sind. Unterhalb der Auswahl der Themenbereiche finden Sie die Suchergebnisse.
Sind Sie über eine Verlinkung zu den Publikationen oder Pressemitteilungen auf diese Seite gekommen, so finden Sie unten die entsprechenden Formate voreingestellt. Ihnen werden nur diese Formate in der Suche angezeigt.

Aus urheberrechtlichen Gründen dürfen die Publikationen des BMBF nicht auf anderen Internetseiten zum Download angeboten werden, eine Verlinkung ist möglich. Die vom BMBF unentgeltlich herausgegebenen Broschüren sind nicht zum gewerblichen Vertrieb bestimmt.

403 Resultate

Suchergebnisse

Aufstiegs-BAföG

Publikation BMBF , 31.03.2025

Das Aufstiegs-BAföG fördert die berufliche Fortbildung in grundsätzlich allen Berufsbereichen. Der Flyer präsentiert die wichtigsten Infos.

  • 324KB / Flyer / BMBF
  • Sprache: Deutsch
  • Stand: 03/2025

KMU-innovativ: Biomedizin

Publikation BMBF , 20.03.2025

Der Flyer "KMU-innovativ: Biomedizin" gibt einen allgemeinen Überblick zur BMBF-Fördermaßnahme KMU-innovativ Biomedizin.

Der Anerkennungszuschuss

Publikation BMBF , 11.03.2025

Menschen mit im Ausland erworbenen Berufsqualifikationen können die Gleichwertigkeit ihres Berufsabschlusses mit einem deutschen Referenzberuf prüfen lassen. Dies ist mit Kosten verbunden. Der Anerkennungszuschuss kann hier finanziell unterstützen. Der Flyer stellt die Förderung dar und gibt Hinweise zu Informationsmöglichkeiten.

Bildung in der frühen Kindheit

Publikation BMBF , 25.02.2025

Gute und altersgerechte frühe Bildung ist entscheidender Faktor für gelingende Bildungs- und Erwerbsbiografien und erfolgreiche Integration. Das BMBF stärkt mit Forschungsförderung, der Stiftung Kinder forschen, Lese- und -Transferaktivitäten, u.a. der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) die Elementarpädagogik als erster Bildungsetappe.

Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel

Publikation BMBF , 19.02.2025

Die "Nationale Bioökonomiestrategie" definiert Bioökonomie als Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Um diesen Wandel zu gestalten, fördert 2Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel" sozial-, politik- und wirtschaftswissenschaftliche Forschung zu den Wechselwirkungen zwischen Gesellschaft, Technik, Wirtschaft und Ökologie.

Beste Bildung von Anfang an

Publikation BMBF , 18.02.2025

Ziel des Forschungsschwerpunkts war es, empirisches Wissen und forschungsbasierte Erkenntnisse über Gelingensbedingungen guter früher Bildung für die Praxis bereitzustellen. Die Vorhaben sind inzwischen abgeschlossen, die Forschenden haben darin zahlreiche konkrete Ergebnisse und Handlungsempfehlungen erarbeitet. Diese sind in der Ergebnis-Broschüre übersichtlich dargestellt und sollen dazu beitragen, pädagogische Fachkräfte nachhaltig zu unterstützen.