Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Der Bundestag hat das Rahmenprogramm Forschung und Innovation 2021 bis 2024 debattiert. Dazu sagte Anja Karliczek: "Ich will, dass Deutschland der große Innovationstreiber in Europa wird!"
Im Interview mit Jan-Martin Wiarda spricht Stefan Kaufmann als Innovationsbeauftragter für „Grünen Wasserstoff“ über den Energieträger der Zukunft und gewährt dabei einen Blick hinter die Kulissen der internationalen und nationalen Energiepolitik.
EUV-Lithografie gilt als Schlüsseltechnologie. Was bedeutet sie für das #innovationsland Deutschland? Darüber sprach Bundesforschungsministerin Anja Karliczek am 13. April mit Peter Kürz, Leiter des EUV-Programms bei Carl Zeiss SMT.
Eltern, Kinder und Jugendliche haben in der Coronakrise viele Sorgen. Was die Forschung zur psychischen Situation von Kindern und Jugendlichen weiß, berichtet die Professorin für Klinische Kinder- und Jugendpsychologie Silvia Schneider im Interview.
Richtlinie zur Förderung von transnationalen Forschungsprojekten zum Thema „Angewandte Quantenwissenschaft“ im Rahmen der gemeinsamen Förderinitiative „QuantERA – ERA-NET Cofund in Quantum Technologies“ (QuantERA Call 2021), Bundesanzeiger vom 15.04.2021