Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
"Der aktuelle Bildungsbericht ist ein Gradmesser, wo wir in der Bildung in Deutschland stehen. Er ist Ansporn für alle, die sich für Bildung engagieren, nicht nachzulassen", sagte Anja Karliczek heute im Bundestag.
Die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen stärken, das gesellschaftliche Engagement für das Lesen steigern und gute Angebote für all jene schaffen, die junge Menschen beim Lesenlernen unterstützen: Das sind die Ziele des Nationalen Lesepakts.
Bund und Länder fördern verstärkt passgenaue Angebote für Erwachsene mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Jetzt wurde eine aktuelle Bevölkerungsbefragung zur Relevanz des Themas vorgestellt.
Die Initiative Digitale Bildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenzentwicklung in einer digital geprägten Welt zu fördern.
Am heutigen Freitag hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam mit der brandenburgischen Forschungsministerin Dr. Manja Schüle für die Länderseite den Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 (BuWiN) entgegengenommen.
Richtlinie zur Förderung einer Vorbereitungsphase von afrikanisch-deutschen Forschungsnetzwerken für Gesundheitsinnovationen in Subsahara-Afrika, Bundesanzeiger vom 04.03.2021