Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Die Initiative Digitale Bildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung hat sich zum Ziel gesetzt, die Kompetenzentwicklung in einer digital geprägten Welt zu fördern.
Am heutigen Freitag hat Bundesforschungsministerin Anja Karliczek gemeinsam mit der brandenburgischen Forschungsministerin Dr. Manja Schüle für die Länderseite den Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 (BuWiN) entgegengenommen.
Jährlich untersucht eine Studie im Auftrag des BMBF die tatsächlichen Innovationsaktivitäten in der deutschen Wirtschaft. Zu den Ergebnissen sprachen Ministerin Karliczek und der Präsident des beteiligten ZEW Mannheim, Prof. Achim Wambach.
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek und die Schweizer Bildungsstaatssekretärin Martina Hirayama haben in Berlin ein völkerrechtliches Abkommen zur gegenseitigen Feststellung der Gleichwertigkeit von Berufsqualifikationen unterzeichnet.
Eine Expertengruppe hat jetzt eine S3-Leitlinie zu Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen vorgelegt. Gemeinsam mit den Expertinnen und Experten hat Anja Karliczek die Leitlinien vorgestellt.