Pressemitteilung: 35/2025 13.05.2025

Dorothee Bär: Pakt für Forschung und Innovation ist Fundament für Wohlstand und Fortschritt

20 Jahre Pakt für Forschung und Innovation: Ein starkes Bündnis für die Wissenschaft 

Berlin, 13. Mai 2025 – Mit dem Pakt für Forschung und Innovation (PFI) fördern Bund und Ländern die fünf größten deutschen außeruniversitären Wissenschaftsorganisationen Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Helmholtz Gemeinschaft (HGF), Fraunhofer Gesellschaft (FhG), Max-Planck-Gesellschaft (MPG) und Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Der PFI feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. In den Jahren 2021 bis 2030 finanzieren Bund und Länder die Wissenschaftsorganisationen mit rund 120 Milliarden Euro, davon trägt der Bund rund 70 Prozent, oder rund 84 Milliarden Euro.

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens würdigen Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft die Leistungen des Pakts in einer Festveranstaltung in Berlin.

Dorothee Bär, Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, betont:

„Der Pakt für Forschung und Innovation ist eine Erfolgsgeschichte. Seit 20 Jahren sichern wir gemeinsam mit den Ländern und den Wissenschaftsorganisationen die Qualität, Dynamik und Unabhängigkeit der deutschen Forschung. Damit stärken wir nicht nur den Wissenschaftsstandort Deutschland, sondern legen auch das Fundament für Wohlstand und Fortschritt in unserem Land. Gerade in diesen Zeiten brauchen wir starke Wissenschaftssysteme – widerstandsfähig, vernetzt und so offen wie möglich.“

Hintergrund

Der Pakt für Forschung und Innovation wurde 2005 ins Leben gerufen und umfasst derzeit die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft sowie den Wissenschaftsrat und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als strategische Partner. Ziel des Pakts ist es, durch verlässliche Finanzierung und strategische Zielvereinbarungen die Leistungsfähigkeit der deutschen Forschungslandschaft zu stärken.

Der PFI konnte so maßgeblich dazu beitragen, die führende Rolle der deutschen Wissenschafts- und Innovationslandschaft weiter auszubauen. 

Der PFI steht für Verlässlichkeit, Dynamik und Exzellenz in der Forschungsförderung. Die durch ihn erreichte international einzigartige Planungssicherheit bildet die Basis für Spitzenforschung in Deutschland und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Innovationsstandortes. Als Vertragspartner verpflichten sich die Wissenschaftsorganisationen zu strukturellen Verbesserungen und der Adressierung zentraler gesellschaftlicher Herausforderungen.

Weitere Informationen

Pakt für Forschung und Innovation