Hochschulstandorte in Deutschland
Rheinland-Pfalz
Umschalten auf
Aufbau eines europäischen Akademienportals - Mainz
BIOMUSE: Das genomische Erbe Griechenlands. Digitalisierte biologische Menschheitsgeschichte für Museen - Mainz
Die Rolle soziokultureller und sprachlicher Identität bei Sprachkontakt in politischen Grenzgebieten: Der Fall Laos, Thailand und Kambodscha - Mainz
Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Förderung der Sichtbarkeit Kleiner Fächer - Mainz
HERA 2: Asymmetrical Encounters: E-Humanity Approaches to Reference Cultures in Europe, 1815-1992 (ASYMENC) - Trier
HERA 2: Music migrations in the early modern age: the meeting of the European East, West and South (MusMig) - Mainz
Kulturelle Vielfalt und Konflikte in Gesundheitseinrichtungen (TONGUE) - Vallendar
Verbundprojekt: African Red Slip Ware digital – 3D-Dokumentation für die multiperspektivische Analyse einer zentralen Objektgattung der Spätantike - Teilprojekt: Inhaltliche Erschließung und Datenbanken-Webdesign, Mainz
Verbundprojekt: African Red Slip Ware digital – 3D-Dokumentation für die multiperspektivische Analyse einer zentralen Objektgattung der Spätantike - Teilprojekt: Verbundkoordination, Datengenerierung und Ontologien, Mainz
Verbundprojekt: Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken. - Teilprojekt: Repräsentative Tischkulturen des 19. und 20. Jahrhunderts., Mainz
Verbundprojekt: Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken. - Teilprojekt: Traditionelle Mahlsymbolik und selektive Praktiken., Mainz
Verbundprojekt: Migration und Institutionenwandel im deutschen Gesundheitswesen im Feld der psychiatrischen und psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten (MIGEP) - Teilprojekt: Systematisierung der rechtlichen Grundlagen, Speyer
Verbundprojekt: Prototyp - Zukunft materiell entwerfen. Prototypen als Kommunikationsmedien des Neuen. - Teilprojekt: PROMEDIA. Mediale Inszenierung von Prototypen., Mainz
Verbundprojekt: Weltweites Zellwerk - Umbrüche in der kulturellen Bedeutung frühmittelalterlichen Edelsteinschmucks vor dem Hintergrund von Wirtschaftsgeschichte sowie Ideen- und Technologietransfer - TP 1: Interdisziplinäre Studien zu Bedeutung, Verbreitung und Handel von Granat im frühen Mittelalter, Mainz
Verbundprojekt: „Gute Arbeit" nach dem Boom (Re-SozIT) - TP B: Zeitgeschichte, Trier
Zusatzinformationen
Alle Einrichtungen
(Ausgewählter Menüpunkt)
Käte Hamburger Kollegs
Sybilla Merian Centre
Geisteswissenschaftliche Zentren
Thematische Schwerpunkte
Archiv
Suche
Suche zurücksetzen
Daten durchsuchen [
]
Navigator
Aktuelle Auswahl:
Deutschland allgemein
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen
Auswahl aktualisieren [
]
© 2015 Bundesministerium für Bildung und Forschung