Navigation und Service

Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung

Forum #Zukunftsstrategie : Datum: , Thema: Forschung

Das Forum #Zukunftsstrategie besteht aus Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Es ist das zentrale Beratungsgremium der Zukunftsstrategie und steht unter der Schirmherrschaft des BMBF.

Das Forum #Zukunftsstrategie
Die Mitglieder des Forums #Zukunftsstrategie

Das Forum #Zukunftsstrategie bildet das zentrale Beratungsgremium der Zukunftsstrategie und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es begleitet die Umsetzung und Weiterentwicklung der Zukunftsstrategie, berät die Bundesregierung zu forschungs- und innovationspolitischen Themen und unterstützt die Missionsteams fachlich und strategisch. Seine Aufgabe ist es, die missionsübergreifenden Querschnittsthemen zu analysieren. Das Forum #Zukunftsstrategie soll neben der wissenschaftlichen Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und dem Zukunftsrat des Bundeskanzlers eine Ecke des „Beratungsdreiecks“ zu Forschung und Innovation der Bundesregierung bilden. Ein Alleinstellungsmerkmal des Forums liegt dabei in der breiten umsetzungsorientierten Interaktion von Akteurinnen und Akteuren aus Theorie und Praxis. 

Zusammensetzung

Das Gremium besteht aus 21 Mitgliedern [Mitgliederliste], von denen drei den Vorsitz mit je einer Vertretung aus Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft bilden. Jeweils drei Mitglieder übernehmen eine thematische Missionspatenschaft für eine der sechs Missionen. Die Mitglieder bringen auf Grund ihrer jeweiligen Expertise vielfältige Kompetenzen in die Arbeit des Gremiums ein.

Arbeitsweise

Der Vorsitz des Gremiums übernimmt die Leitung und inhaltliche Strukturierung der Forumssitzungen sowie die Erstellung von Stellungnahmen und politischen Handlungsempfehlungen. Der Fokus liegt hier auf den in der Zukunftsstrategie festgelegten forschungs- und innovationspolitischen Querschnittsthemen. Der Vorsitz bündelt daher die Ergebnisse aus der Zusammenarbeit von Missionspatinnen/-paten und Missionsteams und bereitet diese zu übergeordneten forschungs- und innovationspolitischer Analysen und Empfehlungen auf.

Die Missionspatinnen und -paten beraten als Impulsgeber und Diskussionspartner. Sie unterstützen die Missionsteams bei ihren Aufgaben, z.B. bei der Festlegung von Zielen oder der Erarbeitung von Meilensteinen. Dazu werden sie von den Missionsteams kontaktiert, und nehmen an deren Sitzungen teil. Ergänzend zur Beratung der politischen Entscheidungsträger soll dadurch eine neue Form der Zusammenarbeit entstehen.

Der Informationsaustausch der Forumsmitglieder findet zweimal jährlich auf den Forumssitzungen statt. An diesen Sitzungen nimmt auch die Leitung des BMBF teil, sodass hier regelmäßig Empfehlungen aus dem laufenden Umsetzungsprozess aus dem Forum kommuniziert werden können. Ergänzend finden zusätzlich forumsinterne Arbeitstreffen statt, an denen ausschließlich die Forumsmitglieder teilnehmen.