Was ist RSS und wie wird es abonniert?
RSS ist ein auf XML basierendes Format, mit dem Nachrichten plattformunabhängig abgerufen, gelesen und weiterverarbeitet werden können.
Zum Lesen der RSS-Newsfeeds werden spezielle Programme benötigt. In einem solchen RSS-Leseprogramm - auch Newsreader genannt - werden Ihnen die Überschriften und Kurztexte unserer Meldungen zur Verfügung gestellt. Einige Programme heben die neuen Nachrichten hervor. Hyperlinks führen zu den Volltexten der Meldungen auf http://www.bmbf.de/. So haben Sie alle Aktualisierungen der Pressemeldungen auf unserer Website jederzeit im Überblick. Eine Auswahl von verfügbaren kostenfreien und kommerziellen Newsreadern finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
RSS-Newsfeeds des BMBF
Tragen Sie folgende URLs in Ihren Newsreader ein, um BMBF-Newsfeeds zu abonnieren und geben Sie bei Bedarf auch ein Zeitintervall an, in dem nach neuen Nachrichten gesucht wird. Alle Newsfeeds sind vom Typ RSS 2.0.
Aktuelles
https://www.bmbf.de/rss/aktuell.rss
Interviews
https://www.bmbf.de/rss/interviews.rss
Reden
https://www.bmbf.de/rss/reden.rss
Broschüren
https://www.bmbf.de/rss/broschueren.rss
Meldungen
https://www.bmbf.de/rss/meldungen.rss
Bekanntmachungen
https://www.bmbf.de/rss/bekanntmachungen.rss
Pressemeldungen
https://www.bmbf.de/rss/presse.rss