06.01.2021 Pressemitteilung Karliczek: Mit Quantentechnologien zu mehr technologischer Souveränität Bundesforschungsministerium bringt erste Projekte aus Zukunftspaket an den Start weiterlesen
30.12.2020 Nachricht 2020 – wir werfen einen Blick zurück Corona stellte in diesem Jahr nahezu alle anderen Ereignisse in den Schatten. Dabei ist im Bereich Bildung und Forschung 2020 so viel mehr passiert. Wir schauen zurück und freuen uns über die vielen Erfolgsmeldungen. weiterlesen
29.12.2020 Pressemitteilung Ministerinnen Giffey und Karliczek starten Ausbau der Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter 750 Millionen Euro als erstes Investitionsprogramm für ganztägige Bildung und Betreuung weiterlesen
28.12.2020 Nachricht Die besonderen Momente der MOSAiC-Forschenden Auf der größten Arktisexpedition aller Zeiten, der MOSAiC-Expedition, erforschten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ein Jahr lang die Arktis. Für bmbf.de berichten die Forscherinnen und Forscher über ihre besonderen Momente des Jahres 2020. weiterlesen
23.12.2020 Interview Was für ein Triumph der Wissenschaft! Der erste Corona-Impfstoff wurde in Europa zugelassen. Niemals zuvor ging eine Impfstoffentwicklung so schnell. Dieser Erfolg zeige, welche herausragenden Leistungen das Innovationsland Deutschland hervorbringen kann, meint Ministerin Karliczek. weiterlesen
21.12.2020 Pressemitteilung Karliczek: Eine gute Nachricht zum Ende dieses schwierigen Jahres Europäische Arzneimittel-Agentur trifft positives Votum über eine Zulassung des BioNTech-COVID19-Impfstoffes in Europa weiterlesen
21.12.2020 Nachricht Germany at CERN Bestehende Kooperationen zwischen Forschungseinrichtungen und Unternehmen stärken, neue Partnerschaften anbahnen: Das ist das Ziel der Industriemesse „Germany at CERN“, die das Bundesforschungsministerium zusammen mit dem CERN veranstaltet. weiterlesen
17.12.2020 Nachricht Wissenswertes zum Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ Die Coronakrise soll nicht zu einer Krise für die berufliche Zukunft junger Menschen werden. Mit dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ unterstützt das BMBF daher ausbildende KMU. Was Sie dazu wissen müssen, lesen Sie in unseren FAQ. weiterlesen
16.12.2020 Interview Impfstoff: „Sicherheit geht vor Schnelligkeit“ Einige Länder sind bei der Zulassung des BioNTech-Impfstoffs schneller als Europa. Ministerin Karliczek sieht darin jedoch keinen Nachteil: „Es gab ein ordentliches Verfahren mit einer tiefgehenden Prüfung in einem vernünftigen Zeitrahmen“, sagt sie. weiterlesen
15.12.2020 Nachricht Bescheinigungsstelle und Bescheinigungsverfahren: Das müssen Sie wissen Das Gesetz zur steuerlichen Förderung von Forschung und Entwicklung ermöglicht die steuerliche Begünstigung von Forschungsausgaben von Unternehmen. Aber wie können diese einen Antrag stellen? Hier erfahren Sie alles zu den Bescheinigungsverfahren. weiterlesen
15.12.2020 Pressemitteilung Karliczek: Chancen auf Ausbildungsplatz 2020 trotz Pandemie stabil Bundesbildungsministerin zu Ausbildungsbilanz 2020 weiterlesen
14.12.2020 Nachricht Das müssen Sie jetzt wissen Das BMBF stellt eine Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingten Notlagen bereit. Diese beinhaltet zwei Elemente: den KfW-Studienkredit sowie Zuschüsse, die über die Studierendenwerke verteilt werden. Mehr dazu lesen Sie in unseren FAQ. weiterlesen
10.12.2020 Pressemitteilung Mehr Unterstützung für Ausbildungsbetriebe in der Corona-Pandemie Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ wird ausgeweitet weiterlesen
10.12.2020 Nachricht Der Salat unter dem Wasserfall Eine neue Waschmaschine in der Fresh-Cut-Industrie wäscht auch feinste Salatblätter besonders schonend, spart Wasser und kommt dabei ganz ohne schädliches Chlor aus. weiterlesen
10.12.2020 Pressemitteilung Karliczek: Gute Wissenschaftskommunikation schafft Vertrauen Wissenschaft im Dialog veröffentlicht Wissenschaftsbarometer 2020 weiterlesen