Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Das BAföG unterstützt junge Menschen dabei, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Familie eine Ausbildung zu machen, die ihren Neigungen entspricht. Millionen Jugendlicher und junger Erwachsener haben bereits vom BAföG profitiert.
Für eine starke berufliche Bildung: Das Aufstiegs-BAföG fördert die Vorbereitung auf mehr als 700 Fortbildungsabschlüsse. Dazu gehören Meisterin und Meister genauso wie Erzieher, Betriebswirtin, Technikerin und Fachwirt.
Weiterbildung ist ein Schlüssel für beruflichen Aufstieg. Mit der Bildungsprämie unterstützt das Bundesbildungsministerium diejenigen, die ihre Chancen verbessern möchten und bisher aus finanziellen Gründen auf eine Weiterbildung verzichtet haben.
Ausbildung, Studium und Praktika sind zeitaufwendig und kosten auch Geld. Was tun, wenn das nicht reicht? Der Bund bietet gemeinsam mit der KfW Studierenden und Schülern eine zinsgünstige Förderung an: den Bildungskredit.