
Seit 2004 wird der „Hermes Award" als Technologie-Innovationspreis auf der Hannover Messe verliehen.
Der Preis fördert eine schnelle Umsetzung neuer Ideen in marktfähige Produkte und Verfahren. Schirmherren des "Hermes Award" sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung und das Land Niedersachsen.
Die Ausschreibung richtet sich an alle Unternehmen und Institutionen aus dem In- und Ausland, die auf der Hannover Messe ausstellen. Zur Teilnahme zugelassen sind Produkte bzw. technologische Innovationen und/oder Lösungen (z. B. Verfahren, Softwarekomponenten oder Bauteile als Bestandteile eines Produktes oder einer technischen Innovation). Aus den Bewerbungen, nominiert eine Jury fünf Produkte bzw. technologische Innovationen für den "Hermes Award".
Die Jury besteht aus:
Der begehrte Preis mit einem attraktiven PR-Paket (z.B. Online-Werbung und 2 Jahre Mitgliedschaft im Chief Executive Club Hannover Messe für Firmen-CEO) im Gesamtwert von etwa 100.000 Euro zeichnet eine herausragende Innovation aus, die erstmals auf der Hannover Messe präsentiert wird. Damit zählt der "Hermes Award" zu den höchstdotierten Technologie-Wettbewerben weltweit.