Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
05.08.2015
2. BMBF-Zukunftskongress Demografie
18.12.2014
Mit dem KAUSA Medienpreis werden jährlich junge Journalistinnen und Journalisten ausgezeichnet, die außergewöhnliche Geschichten über die Bildungswege von Menschen mit Migrationshintergrund geschrieben haben.
07.10.2020
lyrix - Bundeswettbewerb für junge Lyrik vorgestellt in 43 Sekunden.
09.09.2020
Seit dem 01. Januar 2020 profitieren auch erwachsene Auszubildende von den Regelungen, die für jugendliche Auszubildende gelten. Dies sorgt für gleiche Bedingungen – zum Beispiel, wenn es um die letzten Vorbereitungen für die Abschlussprüfungen geht.
Das neue BBiG macht es leichter, eine Ausbildung auch in Teilzeit gemeinsam mit dem Betrieb zum Erfolg zu machen – ideal etwa für Auszubildende, die sich um Kindererziehung oder Pflege kümmern; nun zusätzlich auch für andere Gruppen wie lernbeeinträchtigte Personen oder Personen, die aus anderen Gründen nur ein begrenztes Zeitbudget für die Ausbildung haben.
30.07.2020
Bundesbildungsministerin Anja Karliczek präsentiert die Neuerungen beim AFBG: erweiterte Fördermöglichkeiten sowie höhere Zuschussanteile, Freibeträge und Darlehenserlasse. Gute Nachrichten also für alle, die ihren Beruf zum Highlight machen wollen.