06.10.2020 Nachricht Wie kann ich nachhaltig leben? Wie kann ich nachhaltig mobil bleiben? Ist die Papiertüte wirklich umweltschonender als die Plastiktüte? Was macht die Plastikfolie auf der Bio-Gurke? In unseren FAQ lesen Sie, was wir alle tun können, um unser Leben nachhaltig zu gestalten. weiterlesen
02.10.2020 Nachricht Was befristet Beschäftigte in der Forschung jetzt wissen müssen Mit der Verlängerung der Befristungsdauer hat das BMBF in der Corona-Pandemie Planungssicherheit für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Qualifizierungsphase geschaffen. Die Änderungen des WissZeitVG gelten rückwirkend seit 01. März 2020. weiterlesen
02.10.2020 Nachricht „Eine bisher nie dagewesene Chance für den ländlichen Raum“ Wie entsteht eine Innovation und welche Köpfe braucht Deutschland? Das BMBF geht am 6. Oktober in die zweite Runde der digitalen Q&A-Serie „Neugier“. Zu Gast ist Tobias Kremkau – Head of Coworking im Berliner St. Oberholz. weiterlesen
02.10.2020 Nachricht FAQ zum Nationalen Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin Im Kampf gegen Covid-19 fördert das BMBF den Aufbau eines Forschungsnetzwerks deutscher Universitätskliniken. Das Netzwerk erforscht, wie Patientinnen und Patienten mit dieser Krankheit in Deutschland bestmöglich versorgt werden können. weiterlesen
30.09.2020 Nachricht Karliczek: "Herbst und Winter werden zum Test fürs Schulsystem" Bundesbildungsministerin Karliczek wünscht sich, dass Lehrerinnen und Lehrer zu den Ersten gehören, denen eine Impfung angeboten wird. "Das würde sicher die verständlichen Sorgen vor einer Infektion nehmen", sagte sie im RND-Interview. weiterlesen
25.09.2020 Nachricht Gefährliche Doppelrolle des Immunsystems Die körpereigene Abwehr ist die stärkste Waffe gegen Viren, aber wenn sie sich gegen gesunde Zellen wendet, besteht große Gefahr. Ein Forschungsteam aus Berlin untersucht mithilfe aufwendiger bioinformatischer Analysen die Rolle des Immunsystems. weiterlesen
24.09.2020 Nachricht Karliczek unterzeichnet Abkommen für Vietnamesisch-Deutsche Universität Die Bundesrepublik Deutschland, das Land Hessen und die Sozialistische Republik Vietnam setzen Meilenstein für die künftige Entwicklung der Hochschule. weiterlesen
22.09.2020 Nachricht #innovationsland Deutschland: Mut in den Mittelpunkt Eine neue Kampagne des BMBF stellt Menschen in den Mittelpunkt, die mit Mut und guten Ideen Innovationen in und aus Deutschland vorantreiben. Geplant ist eine Reihe digitaler Formate für alle Interessierten. weiterlesen
22.09.2020 Nachricht Die Menschen hinter den Innovationen digital treffen Livediskussionen im Netz rund um das Thema Innovation: Bundesforschungsministerin Anja Karliczek diskutiert am 22. September mit Expertinnen und Experten. Das Publikum kann ebenfalls Fragen stellen. weiterlesen
19.09.2020 Nachricht "Ein Tablet allein macht ein Kind nicht schlauer" Bundesbildungsministerin Karliczek fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung der Schulen. Diese müsse aber auch pädagogisch gut begleitet werden, sagte sie im Interview mit dem „Focus“. weiterlesen
17.09.2020 Nachricht Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel In diesem Jahr dreht sich in der zweiten Nationalen Krebspräventionswoche vom 14. bis 18. September alles um das Motto „Krebsrisiko senken mit Messer und Gabel“. Denn die richtige Ernährung kann häufigen Tumorarten wie Brust- und Darmkrebs vorbeugen. weiterlesen
17.09.2020 Nachricht Neue Impulse für die berufliche Aus- und Weiterbildung in Europa Vom 16. bis zum 17. September traf sich Bundesbildungsministerin Karliczek mit ihren europäischen Kolleginnen und Kollegen zu einer informellen Tagung in Osnabrück. Schwerpunkte des Treffens waren die berufliche Aus- und Weiterbildung. weiterlesen
16.09.2020 Nachricht Daten helfen heilen Drei Bundesministerien – ein Ziel: Mit der heute veröffentlichten Roadmap zur Innovationsinitiative „Daten für Gesundheit“ stellen das BMBF, das BMG und das BMWi gemeinsam die Weichen für die digitale Medizin der Zukunft. weiterlesen
15.09.2020 Nachricht Karliczek zu Impfstoff: Keine riskante Abkürzung nehmen Forschungsministerin Anja Karliczek und Gesundheitsminister Jens Spahn haben gemeinsam zum Stand der Impfstoffforschung in Deutschland informiert. Nach wie vor gilt: Sicherheit kommt an erster Stelle. weiterlesen
15.09.2020 Nachricht "City Trees": Ein Mittel gegen den Feinstaub Der "City Tree" kann mit Hilfe von Moospflanzen giftigen Feinstaub aus der Luft filtern und die Umgebungstemperatur herabsenken. So sollen Verkehrsknotenpunkte und überhitzte Innenstädte wieder lebenswerter werden. weiterlesen