Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Offensive für Bildung, Forschung und Digitalisierung
Zur Bildungs- und Forschungspolitik der neuen Großen Koalition hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek im Bundestag eine Regierungserklärung abgegeben.
Regierungserklärung: Bundesministerin Anja Karliczek im Bundestag
"Digitale Medien gehören an jede deutsche Schule", so die Bundesministerin in ihrer Regierungserklärung.
Copyright: Deutscher Bundestag
In ihrer Regierungserklärung im Bundestag hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek eine Offensive für Bildung, Forschung und Digitalisierung angekündigt. Mit dem Koalitionsvertrag werde ein neues Kapitel im deutschen Bildungsförderalismus aufgeschlagen. „Wir wollen stärker in die Zukunft junger Menschen investieren", sagte Karliczek. "Dazu müssen wir das Grundgesetz ändern."
Die Ministerin bekräftigte, dass die Bundesregierung allein in dieser Legislaturperiode 3,5 Milliarden Euro in den Digitalpakt investiere, um Schulen zu modernisieren. "Digitale Medien gehören an jede deutsche Schule", sagte sie.
Zudem kündigte die Ministerin an, die Durchlässigkeit des Bildungssystems weiter zu steigern. „Berufliche und akademische Bildungswege sind gleichwertig“, sagte Karliczek.
Wichtig sei auch, Wissenschaft verständlich zu machen. "Die Menschen müssen spüren: Was Forscher entdecken und entwickeln, hilft ihnen persönlich im Alltag." Besonders deutlich werde das in der Gesundheitsforschung.