Durch Ihren Besuch auf unserer Internetseite werden Daten von Ihnen erhoben. In Bezug auf den Umgang des BMBF mit Ihren Daten und den Zweck der Verarbeitung möchten wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung verweisen.
Kunst- und Kulturschaffende ermöglichen mit ihrer Herangehensweise besondere Bildungsprozesse für Kinder und Jugendliche. Künstlerische Freiheit und regulierter Vermittlungszusammenhang vereinen sich dabei in einem Setting.
Kunst- und Kulturschaffende entwickeln zunehmend neue Angebote der kulturellen Bildung. Hierzu benötigen sie neben ihren ästhetisch-künstlerischen Fähigkeiten auch methodisch-didaktische und pädagogische Fertigkeiten und Kompetenzen, die sie bislang oft auch nicht in ihrer Ausbildung und in ihrer täglichen künstlerischen Arbeit im ausreichenden Maße erlangen können.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert aus diesem Grund Modellvorhaben , in denen Hochschulen und Praxispartner innovative, wissenschaftlich-fundierte Weiterbildungskonzepte zur pädagogischen Professionalisierung von Kulturschaffenden entwickeln und erproben. Dies trägt dazu bei, die Qualität der kulturellen Bildung weiterzuentwickeln. Die beruflichen Perspektiven von Kunst- und Kulturschaffender als Anbieter kultureller Bildungsangebote sollen langfristig verbessert werden.