Dorothee Bär ist am Dienstag, den 6. Mai, als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt ernannt und vereidigt worden. Am Mittwoch, den 7. Mai, hat ihr der bisherige Bundesminister für Bildung und Forschung Cem Özdemir im Berliner Dienstsitz des Ministeriums die Amtsgeschäfte übergeben.
Dazu erklärt der bisherige Bundesminister für Bildung und Forschung, Cem Özdemir:
„Ich habe zu Beginn meiner Zeit als Bundesminister für Bildung und Forschung das Ziel formuliert, dass das Ministerium gut dasteht, wenn die neue Bundesregierung antritt. Gemeinsam haben wir alle im BMBF in wenigen Monaten Vieles vorangebracht. Ich nenne nur ein paar Beispiele: Für den Digitalpakt 2.0 liegen die Eckpfeiler mit den Ländern vor. Die Polarstern II, das Forschungsschiff, kann jetzt gebaut werden. Wir haben uns beim Thema Wissenschaftsfreiheit zusammen mit der Allianz der Wissenschaftsorganisationen ganz klar positioniert. Es war mir eine Ehre und Freude, dieses Haus mit seinen hochmotivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den letzten Monaten zu leiten und gemeinsam voranzubringen. Ich wünsche Dorothee Bär als Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt von Herzen viel Erfolg.“
Die Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt, Dorothee Bär, erklärt:
„Für eine gute Zukunft für unser Land, für Wachstum und Wohlstand, brauchen Forschung und Technologie einen größeren Stellenwert in Deutschland. Wichtig und richtig ist dafür, dass Raumfahrt ins Forschungsministerium zurückkehrt. Wie wir im Koalitionsvertrag betonen, hat die Luft- und Raumfahrt eine strategische Rolle für unseren Wirtschaftsstandort. Daher werden wir massiv in Forschung und Entwicklung investieren.“
Hintergrund
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ministeriums in Berlin konnten die Amtsübergabe vor Ort verfolgen, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn über einen internen Livestream.
Die Bildung der Geschäftsbereiche der Bundesministerien und damit auch die Umbenennung des Ministeriums erfolgten gemäß § 9 der Geschäftsordnung der Bundesregierung über den Organisationserlass des Bundeskanzlers. Die Einzelheiten des Übergangs werden zwischen den beteiligten Bundesministerien geregelt.
Weitere Informationen
Sie finden den Lebenslauf von Bundesministerin Dorothee Bär hier: www.bmbf.de/hausleitung